Ganz gleich, ob Sie als Tourist, aus beruflichen oder privaten Gründen in unsere Hauptstadt kommen, die eigenen vier Wände bieten die beste Voraussetz
mehr...
Die Küche besteht aus einer Einbauküche mit einem Elektroherd u. Glaskeramikkochfeld, kl. Geschirrspülmaschine, Dunstabzugshaube, sowie einen separaten Kühlschrank.
mehr...
Gästezimmer in Privatwohnung, groß (25qm), hell und ruhig. gr. bad mit extra Dusche und Wanne zur Mitbenutzung, Waschmaschine vorhanden. Große Küche zur Mitbenutzung - komplett eingerichtet.
mehr...
Schöneberg ist ein Ortsteil im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Bis Ende 2000 gab es einen eigenständigen Bezirk Schöneberg, der neben dem namensgebenden Ortsteil noch den Ortsteil Friedenau umfasste. Der Bezirk Schöneberg wurde am 1. Januar 2001 im Rahmen einer Verwaltungsreform mit dem damaligen Bezirk Tempelhof fusioniert.
Die erste urkundliche Erwähnung des Dorfes Schöneberg als „villa sconenberch“ erfolgte am 3. November 1264, als Markgraf Otto III. dem Nonnenkloster zu Spandau fünf Hufen Land im Dorf Schöneberg schenkte.