Gesamtbewertung: 4.9 von 5
Anzahl Bewertungen: 5
Reisende 55+ aus Plauen:
Wir Oma u. Opa mit Enkel waren mit der Unterkunft sehr zufrieden.Die S-Bahn ist in 5min zu Fuss zu erreichen.Leider nur 2 Übernachtungen. Das nächste mal bestimmt längerer Aufenthalt.Nochmals vielen Dank an Fam. Brewing.
Familie mit älteren Kindern
aus Braunschweig:
Eine tolle Ferienwohnung. Sehr ruhig und schön gelegen. Man ist in 5 Minuten am Müggelsee und in 5 Minuten an der S-Bahn. Da die Bölschestrasse fussläufig ist, kann man abends nett essen gehen und bekommt morgens Brötchen und Lebensmittel um die Ecke....
Die Vermieter sind super nett und entspannt.
Friedrichshagen wurde 1753 von Friedrich II. gegründet. Der Stadtteil liegt im wald- und wasserreichsten Bezirk Berlins - Treptow/Köpenick am Nordufer des Müggelsees, dem größten See der Hauptstadt.
Mittelpunkt von Friedrichshagen ist die Bölschestraße, die von vielen als der "Ku'damm des Ostens" bezeichnet wird. Die über die Grenzen der Stadt bekannte Straße konnte durch Sanierungsmaßnahmen ihren Charakter als Lebensader und Flaniermeile erhalten.
Hier finden Sie zahlreiche Geschäfte, Boutiquen, Galerien, Cafés und Restaurants bis hin zu Biergärten direkt am See.
Gesamtbewertung: 4.9 von 5
Anzahl Bewertungen: 5
Reisende 55+ aus Plauen:
Wir Oma u. Opa mit Enkel waren mit der Unterkunft sehr zufrieden.Die S-Bahn ist in 5min zu Fuss zu erreichen.Leider nur 2 Übernachtungen. Das nächste mal bestimmt längerer Aufenthalt.Nochmals vielen Dank an Fam. Brewing.
Familie mit älteren Kindern
aus Braunschweig:
Eine tolle Ferienwohnung. Sehr ruhig und schön gelegen. Man ist in 5 Minuten am Müggelsee und in 5 Minuten an der S-Bahn. Da die Bölschestrasse fussläufig ist, kann man abends nett essen gehen und bekommt morgens Brötchen und Lebensmittel um die Ecke....
Die Vermieter sind super nett und entspannt.